HISTORIE DER SEYCHELLEN
Ganz alte arabische Dokumente erwähnen schon um 850 n. Chr. die Seychellen. 3 Männer allerdings sind bedeutend für die tatsächliche Entdeckung der Seychellen. Vasco da Gama, der geschichtlich wohl der erste war der um 1502 die Seychellen erblickte. Um ca. 1740 sendete Bertrand François Mahé de La Bourdonnais, die Flotte bestehend aus den Schiffen Elisabeth und Charles in die indischen Gewässer. Mit an Bord war der Kapitän Lazare Picault, der schlussendlich am 21. November 1742, die Seychellen entdeckte, indem er auf der von ihm benannten Insel L’Île d’Abondance ankerte um nach Trinkwasser zu suchen. Die Insel Mahé wurde später nach Bertrand François Mahé de La Bourdonnais umbenannt. Dies erfolgte im Jahr 1744 durch Lazare Picault, der damit seiner Dankbarkeit Ausdruck verleihen wollte.
In einem arabischen Schriftstück werden die „hohen Inseln“ erwähnt, die auf der anderen Seite der Malediven liegen sollen
Die ersten Karten, welche die sogenannten „Schwestern“ – die Seychellen – zeigen, tauchen auf
Vasco da Gama sichtet auf dem Weg nach Indien die äußeren Inseln der Seychellen.
Die britische Ost-Indien-Kompanie landet mit dem Schiff Ascension auf Mahé an
Die Besetzung durch die Franzosen, Der französische Kapitän Lazare Picault entdeckt für die Franzosen die Seychellen und französische Pflanzer sowie deren afrikanische Sklaven lassen sich auf den Seychellen nieder
Lazare Picault benennt die Hauptinsel der Seychellen als Mahé
Frankreich äußert Ansprüche auf die Insel Mahé und benennt die Seychellen zu Ehren von Jean Moreau de Séchelles um.
27. August 1770. Kapitän Leblanc Lecore bringt mit seinem Schiff, der Thélemaque, die ersten Kolonisten auf die Seychellen, bestehend aus 15 weißen Männern, acht Afrikanern und fünf Indern. Die Franzosen lassen sich auf St. Anne nieder.
Im heutigen Victoria auf Mahé wird eine kleine französische Garnision eingerichtet, die um 1790 von den Einwohnern der Seychellen übernommen wird
Die britische Fregatte Orpheus unter dem Kommando von Kapitän Henry Newcome traf am 16. Mai 1794 in Mahé ein.
Nach den napoleonischen Kriegen geht die Hoheit über die Seychellen an die Briten über, die die Inselgruppe von Mauritius aus verwalten
Die Seychellen als britische Kolonie, die Seychellen werden offiziell zur britischen Kolonie. Sie zählen knapp 8000 Einwohner, die durch den Handel mit Baumwolle relativ wohlhabend sind. Später werden auf Grund der fallenden Baumwollpreise Kokosplantagen errichtet
Die Historie der Sklaverei wird auf den Seychellen offiziell abgeschafft
Die Siedlung L’Etablissement – von den Franzosen so genannt – wird in Victoria umbenannt
Eine Schlammlawine fordert in Victoria 70 Todesopfer
Die Seychellen haben ca. 19.000 Einwohner. Das Hauptanbauprodukt ist Vanille, des weiteren wird mit Kopra und Gewürznelken Handel betrieben
Die Seychellen werden unter Gouverneur Sweet-Escott eine eigenständige Kronkolonie
Im Ersten Weltkrieg ist die Bevölkerung der Seychellen auf Grund der schlechten Versorgungs- und Wirtschaftslage unterernährt
Die Inseln werden mit Elektrizität und Telefonanschlüssen versorgt
Das politische Bewusstsein der Bevölkerung wächst. So schließen sie sich in Gruppen wie z. B. der Liga für Farbige und der Organisation der Steuerzahler zusammen
In der Historie des Zweiten Weltkrieg dienen die Inseln zum Auftanken der Kriegsschiffe
Eine Volksvertretung wird eingeführt
Die Seychelles People’s United Party (SPUP) von France Albert René und die Seychelles Democratic Party (SDP) von Sir James Mancham werden gegründet. Die Unabhängigkeitsbewegung der Seychellen beginnt. Die SPUP mit sozialistischer Orientierung erhebt erstmals den Ruf nach baldiger Unabhängigkeit. Die SDP tritt dagegen für eine engere Bindung an Großbritannien ein
Das allgemeine Wahlrecht wird eingeführt
Die Verfassung wird reformiert. Damit werden die Weichen in Richtung Unabhängigkeit gestellt
Der internationale Flughafen von Mahé wird fertiggestellt und offiziell am 20. März 1972 eröffnet von Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. Somit wurde der Grundstein für den Wohlstand der in der Tourismusbranche Beschäftigten gelegt.
Die Seychellen erhalten die innere Autonomie
Die Seychellen werden am 29. Juni 1976 von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen. Unter britischem Druck wird eine große Koalition gebildet. In einem präsidialen System wird Mancham (SDP) Staatspräsident und René (SPUP) Ministerpräsident
Die Seychellen als Einparteienstaat, Am 5. Juni führt ein von René initiierter Putsch zum Sturz des strikt pro-westlich eingestellten Mancham. Unter dem neuen Präsidenten René wird die Republik zum sozialistischen Einparteienstaat nach tansanischem Modell
Die SPUP wird in Seychelles People’s Progressive Front (SPPF) umbenannt und zur sozialistischen Einheitspartei umgebildet
Das System des Einparteienstaates wird in einer neuen Verfassung festgeschrieben
Ein Putschversuch von getarnten Söldnern scheitert
Tansanische Truppen schlagen einen Aufstand innerhalb des Militärs nieder
Die zweite Amtsperiode Albert Renés startet. Im selben Jahr schließen sich die Seychellen, Mauritius und Madagaskar zur Indian Ocean Commission (IOC) zusammen. In der IOC werden Regelungen zur Förderung von Handel, Tourismus und Fischerei getroffen
Die Seychellen waren immer noch ein Einparteienstaat, in dem die SPPF die einzige zugelassene Partei war. Alle Kandidaten mussten Kandidaten der Partei sein. Daher gab es bei dieser Wahl keinen wirklichen Sieg für Albert Rene, da er der einzige Kandidat war. Albert René trat dennoch seine dritte Amtsperiode an. Es beginnt eine schrittweise Liberalisierung
Die Rückkehr zum Mehrparteiensystem, bei Distriktwahlen im Dezember wird der Vertrauensverlust der SPPF deutlich. Der Parteikongress beschließt die Wiederherstellung des Mehrparteiensystems.
Im Juni tritt die dritte seychellische Verfassung in Kraft. Die Nationalversammlung wird auf 34 Abgeordnete erweitert. Aus den Wahlen im Juli geht Albert René erneut als Sieger hervor. Somit startet seine vierte Amtsperiode
Mit einer Verfassungsänderung wird die Nachfolge von Präsident Albert René geregelt. Es wird das Amt eines Vizepräsidenten eingerichtet, das von James Michel übernommen wird, der bis dato Finanz-, Verteidigungs- und Kommunikationsminister war
Die Seychellen treten der Southern African Development Community (SADC) bei
Die SPPF gewinnt mit überwältigender Mehrheit die Wahlen und erhält 30 der insgesamt. 34 Sitze im Parlament. Die fünfte Amtsperiode von Albert René beginnt. Er wird mit 67% der Stimmen wiedergewählt
Die Seychellen treten der Indian Ocean Rim Association for Regional Co-operation (IORARC) bei
Albert René gewinnt im September die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen mit nur noch 54% der Stimmen. Sein Gegenkandidat Ramkalawan erhält 45%.
Die SPPF gewinnt im Dezember die Parlamentswahlen. Sie erhält 54% der Stimmen und 23 von insgesamt. 34 Sitzen im Parlament. Die Oppositionspartei erhält 43% und 11 Sitze
Am 14. April 2004 übernahm James Alix Michel vorzeitig das Amt des Präsidenten, das zuvor von Albert René, aus gesundheitlichen Gründen im März 2004 niedergelegt wurde. James Michel ist somit der 3. Präsident der Seychellen
Der schwere Tsunami vom Dezember 2004 erreicht auch die Seychellen und richtet große Schäden an. Tote gab es nicht
Die People’s Progressive Front, die seit 30 Jahren an der Macht ist, wird mit 54% für weitere fünf Jahre gewählt. James Michel bleibt Präsident. Die Oppositionspartei, die Seychelles National Party unter der Führung des anglikanischen Priesters Wavel Ramkalawan, erzielt 46 Prozent
Die Seychellen treten der Regionalgemeinschaft SADC wieder bei
Die Seychellische Rupie ist seit September 2008 frei konvertierbar. Alle Zahlungen auf den Seychellen können demnach in dieser Währung getätigt werden. Der Staat gilt seit Mitte 2008 als zahlungsunfähig. Im Rahmen der Operation Atalanta zur Sicherung der Seewege gegen Piraten, die überwiegend von Somalia aus operieren, unterstützt die EU die Seychellen beim Aufbau eines eigenes Küstenschutzes
Im Golf von Aden haben sich die internationalen Patrouillen verstärkt, sodass die Piraten ihre Aktivitäten vor die Seychellen gelegt haben. Die Kriegsschiffe der Operation Atalanta sollen nun bis zu den Seychellen operieren. Das sei nötig, weil sich die Piraten immer weiter von den Küstengewässern entfernen, heißt es
Die Seychellen eröffnen ihre eigene Universität. Bisher mussten Studenten und Studentinnen für höhere Studien nach Übersee gehen. Viele blieben dort. Mit einer eigenen Universität hofft der Inselstaat, den „brain drain“ zu stoppen. Die Unisey – wie die neue Universität genannt wird – arbeitet in Kooperation mit der Londoner Universität, der Pariser Sorbonne sowie Instituten aus Indien und Australien, um ein breites Studienfeld anzubieten
Bei den Wahlen gewinnt der 66-jährige James Michel gegen drei Konkurrenten. Es ist seine zweite Amtszeit. Die Wahlen sind fair verlaufen. James Michel verspricht, in seiner zweiten Amtszeit die Wirtschaftslage weiter zu bessern und die gute Regierungsführung zu stärken
Im Mai hat das Seychelles East Africa System (SEAS)-Kabel, das das Inselarchipel an das weltweite Glasfaser-Datennetz anschließt, die Seychellen an der Westküste in Beau Vallon erreicht. Dieses Projekt der Regierung und zweier örtlicher Telefongesellschaften wird den Dienstleistungssektor, aber auch die anderen Sektoren der seychellischen Volkswirtschaft deutlich beleben: Die Internetverfügbarkeit steigt, während die Kosten im Vergleich zu dem bislang satellitengestützten System sinken
Im Rahmen des Modernisierungskurses setzt die Regierung auf erneuerbare Energien: In diesem Jahr sollen Windkraftanlagen den ersten Strom liefern. Die Insel Silhouette wird auf die Tentativliste der UNESCO, für eine mögliche Auszeichnung als Welterbe geeignet, aufgenommen
Bei der Präsidentschaftswahl im Dezember 2015 trat Präsident James Michel zur Wiederwahl an, verfehlte aber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Die anschließende Stichwahl gegen Ramkalawan gewann er knapp mit 50,15 Prozent der gültigen Stimmen.
Die Wirtschaft hat sich erholt, die Seychellen haben das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller afrikanischen Länder (Stand 2016). Am 18.Mai 2016 hat das Parlament der Seychellen für das Ende der Kriminalisierung homosexueller Handlungen von Männern gestimmt und hebt damit das Verbot der gleichgeschlechtlichen Liebe auf. Am 27. September 2016, nachdem am Morgen das neue Parlament angelobt wurde, in dem erstmals die Opposition die Mehrheit hat, erklärte Präsident James Michel mit Effekt vom 16. Oktober seinen Rücktritt. Ihm folgte im Amt sein Parteifreund Danny Faure, der zuvor Vizepräsident war. Danny Antoine Rollen Faure ist seit dem 16. Oktober 2016 der 4. Präsident der Republik Seychellen
James Mancham, der erste Präsident der Seychellen, verstarb im Alter von 77 Jahren am 08. Januar 2017 auf den Seychellen. Bei der Rangliste der Pressefreiheit 2017, welche von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegten die Seychellen Platz 87 von 180 Ländern Die Einwohnerzahl der Seychellen lag am 31. Dezember 2017 bei 95.821
Im Mai 2018 lag die jährliche Inflationsrate bei 3,59% gegenüber 3,18% im Mai 2017. Die Partei – Party Lepep benennt sich um in United Seychelles
France-Albert René, der zweite Präsident der Seychellen, verstarb im Alter von 83 Jahren am 27. Februar 2019, auf den Seychellen.
Das Bruttoinlandsprodukt (nominal) im Jahr 2019 betrug ca. 1,65 Mrd. USD oder etwas mehr als 17.127 USD pro Kopf, womit die Seychellen weltweit an 53. Stelle und in Afrika an 1. Stelle von 54 Ländern rangieren. Das BIP-Wachstum im Jahr 2019 betrug 3.57%.
Das Corona Virus (COVID-19) hat bisher nur wenig Spuren auf den Seychellen hinterlassen. Es gab bis Juli 2020 lediglich 118 Infektionen, keine Todesfälle.
Wavel Ramkalawan (59) ist neuer Präsident der Seychellen. Mit einer Wahlquote von 54,9% haben für Ihn 35.562 Wähler im ersten Wahlgang gestimmt. Die vorherige Oppositions-Partei LDS bildet nun die Regierung und stellt den Präsidenten. 25 Sitze sind im Parlament durch die LDS und 10 Sitze durch die United Seychelles vertreten.
Historie Stand: 22. April 2025
Im Jahr 2007 habe ich die Webseite Seychellen.com gestartet um alles Erlebte mir aus dem Kopf zu schreiben. Seit dem optimiere und erweitere ich ständig Seychellen.com um irgendwann einmal ein komplettes Abbild der Seychellen auf dieser Seite zu darzustellen.