Praslin – mit einer Gesamtfläche von 37,58 km², ist die zweitgrößte Insel der Seychellen. Mit einer Länge von ca. 12 km und einer Breite von ca. 5km, ist sie ca. 1 Stunde mit der Fähre (Cat Cocos) oder 15 Min. mit dem Flugzeug (Air Seychelles) von Mahé entfernt.
Es gibt zwei Distrikte/Bezirke/Areas: zum einen auf der Nord-Westseite Grand Anse (der Flughafen von Praslin befindet sich dort in Amitié) und zum anderen auf der Süd-Ostküste Baie Sainte Anne (ebenso auch Hauptstadt), wo in der zudem gleichnamigen Bucht auch der Fährhafen der Cat Cocos Fähre ist. Inmitten der zwei Bezirke ist der höchste Berg von Praslin, der Fond Azore mit 367 Meter.
Fast die gesamte Oberfläche von Praslin ist mit einem tropischem Urwald bedeckt. Naturliebhaber werden von Praslin begeistert sein, insbesondere vom Vallée de Mai (Maital), das zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde. Im Vallée de Mai gedeiht die Flora und Fauna noch so ursprünglich wie vor Jahrhunderten. Duftende Vanille blüht und die berühmte Seychellenpalme „Coco de Mer“ wächst nur hier und auf der Nachbarinsel Curieuse. Einige der seltensten Vögel der Welt wie z.B. der Rabenpapagei oder der Dickschnabel-Fluchtvogel (Hypsipetes crassirostris) sind dort ebenso beheimatet. Ein Muss für jeden Besucher der Insel. Weitere Sehenswürdigkeiten auf Praslin finden Sie hier.
Auch auf Praslin kann man mit dem Bus günstig fast jeden Punkt der Insel erreichen und auf diesen Fahrten die ca. 8000 Inselbewohner kennenlernen. Praslin eignet sich hervorragend als Ausgangsbasis, um die kleineren Nachbarinseln Curieuse, Aride, Cousin, Cousine, Île Ronde, La Digue und Île St. Pierre zu besuchen. La Digue ist von Praslin mehrmals täglich mit einer Fähre ab Baie Sainte Anne zu erreichen. Sie sollten sich aber mindestens einen, besser zwei Tage Zeit nehmen für einen Besuch auf La Digue.
Die berühmtesten Strände von Praslin (oder der Welt?) sind Anse Lazio, Anse Georgette, Anse Kerlan und Anse Volbert. Unbedingt und oft menschenleer, deshalb sehr besuchenswert ist der Strand in der Bucht von Anse La Blague.

Neben dem Lemuria gibt es noch weitere erstklassige Hotelanlagen zudem auch das nagelneue Raffles Hotel (Eröffnung war im Februar 2011) gehört.
Verhungern werden Sie auch nicht. Neben den sehr zu empfehlenden Selbstversorger Anlagen an der Cote d‘ Or (Südost-Küste), wo Sie fangfrischen Fisch selbst zubereiten können und dürfen, gibt es noch zahlreiche, erstklassige Restaurants.
Wer Nachtleben und Disco mit den Seychellen einmal verbinden mag, sollte unbedingt ab 12 Uhr Nachts ins Oxigen gehen. Heisse Rhythmen (RnB, House, African und Reggae) und Seychellois, enges (seeeeehr enges) Tanzen, reichlich Alkohol, meist Seybrew und/oder Takamaka Rum, sowie vieles mehr werden Sie sicherlich begeistern.
Nicht wundern, wenn die Zeit wie im Flug vergeht und es dann auf einmal taghell ist, wenn Sie aus der Diskothek kommen. Am besten gleich mit einem ersten Strandbesuch verbinden, so fängt jeder Tag auf den Seychellen (nicht nur auf Praslin) bestens an.

Author: Karl Schnürch
Im Jahr 2007 habe ich die Webseite Seychellen.com gestartet um alles Erlebte mir aus dem Kopf zu schreiben. Seit dem optimiere und erweitere ich ständig Seychellen.com um irgendwann einmal ein komplettes Abbild der Seychellen auf dieser Seite zu darzustellen.