1. Platz in der Subsahara-Region und den 38. Platz von 180 Ländern im Environmental Performance Index (EPI)
Im EPI 2020, einer alle zwei Jahre erscheinenden Scorecard der nationalen Umweltleistung zu einer Reihe von Nachhaltigkeitsthemen, belegten die Seychellen mit 58,2 von 100 Punkten den 38. Platz und lagen damit in fast allen Indikatoren über dem regionalen und weltweiten Durchschnitt. Dies zeigt die starke Umweltleistung der Seychellen als Ergebnis nachhaltiger politischer Agenden und guter Regierungsführung. Dänemark liegt weltweit an erster Stelle, gefolgt von Luxemburg und der Schweiz unter den ersten drei Ländern, was auf die guten Ergebnisse in den meisten Bereichen und die führenden Verpflichtungen und Ergebnisse bei der Eindämmung des Klimawandels zurückzuführen ist.
In den 22 Jahren seines Bestehens hat sich der EPI-Bericht zum wichtigsten Metrik-Rahmen für die Analyse der globalen Umweltpolitik entwickelt und 180 Länder auf der Grundlage von 32 Leistungsindikatoren in 11 Themenkategorien für Umweltgesundheit und Vitalität von Ökosystemen bewertet. Der EPI 2020 enthält neue Metriken, die das Abfallmanagement, die Kohlendioxidemissionen aus Veränderungen der Bodenbedeckung und die Emissionen fluorierter Gase – alles wichtige Faktoren des Klimawandels – messen. Die Ergebnisse wurden letzten Monat veröffentlicht.
Quelle: President Office, Seychelles
Im Jahr 2007 habe ich die Webseite Seychellen.com gestartet um alles Erlebte mir aus dem Kopf zu schreiben. Seit dem optimiere und erweitere ich ständig Seychellen.com um irgendwann einmal ein komplettes Abbild der Seychellen auf dieser Seite zu darzustellen.