Tagesausflug oder Übernachtung auf anderen Inseln der Seychellen
Man muss aber nicht unbedingt einen Ausflug auf eine kleine Insel unternehmen oder dort übernachten. Auch auf der Hauptinsel Mahé gibt es im hochgelegenen Morne-Seychellois-Nationalpark schon interessante Einblicke in die einzigartige Fauna und Flora mit teils sehr seltenen Arten. Der 30 km² große Park umfasst einen großen Teil der Bergregion im Norden und Westen von Mahé, einschließlich des höchsten Berges, nach dem er benannt ist, dem 905 Meter hohen Morne Seychellois. Zugänge zum Park findet man entlang der Sans Souci Road: an der Mission Lodge und über die Wanderwege nach Morne Blanc, Copolia und Trois Frères, die allesamt markiert und gekennzeichnet sind.
Das Vallée de Mai (Maital) auf Praslin kann man sehr bequem zu Fuß erkunden, denn das von einem Bach durchflossene Tal ist über mehrere markierte Wege erschlossen, die sowohl kurze als auch längere Rundwanderungen erlauben. Am Eingang erhält man beim Entrichten des Eintrittsgelds ein Faltblatt mit Informationen und Wegbeschreibungen, und im Laden vor dem Eingang gibt es noch ausführliche Literatur.
Sehr viel schwieriger hingegen gestaltet sich ein Abstecher nach Aldabra. Reisende haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten, das Atoll zu besuchen: auf einer größeren Kreuzfahrt, die hier einen Landgang anbietet, oder auf einer kleinen Kreuzfahrt ab Mahé, z.B. mit den Expeditionsschiffen Indian Ocean Explorer oder Maya’s Dugong. Das Atoll besteht aus vier Inseln, die eine etwa 155 km² große Lagune umschließen. Weil es sich für eine menschliche Besiedlung nicht eignete, blieb hier ein einzigartiges Biotop weitgehend intakt erhalten.
